Release des ersten Bandes am 14. März

Korrektur: Die Veranstaltung wird nun doch verschoben aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Corona-Krise!

 

Der Liefertermin steht nun fest: Der erste Band des Buches wird rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse vorliegen. Am 14. März um 17 Uhr werde ich das Buch im Pöge-Haus in Leipzig (Hedwigstraße 20) vorstellen.

Link zur Facebook-Veranstaltung

9 thoughts on “Release des ersten Bandes am 14. März”

  1. Jonas sagt:

    Wollte mir heute den ersten Band beim Hugendubel in Frankfurt vorbestellen. Dort wurde der früheste Liefertermin am 30. April oder so angegeben. (Vielleicht war es auch ein anderer Liefertermin, aber erst im April auf jeden Fall) Hat sich das Veröffentlichungsdatum verschoben oder liegt es an Hugendubel ? sorry that i went there out of convenience and not to a better book store ;)…LG Jonas

  2. Jonas sagt:

    Das Buch ist gestern bei mir angekommen. Habe angefangen darin zu lesen und finde es super. Werde bald im Forum etwas dazu schreiben. Danke & Liebe Grüße, Jonas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

Für eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! – Aktion zum 1. MaiFür eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! – Aktion zum 1. Mai

Ich publiziere das mal als Gastbeitrag.   Für eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! Aktionsidee zum 1. Mai   Wahrscheinlich zum ersten Mal seit seiner Etablierung als Kampftag der Arbeiterbewegung im Jahr 1890 werden in Deutschland keine offiziellen Demonstrationen zum 1. Mai stattfinden – und die Mainstream-Gewerkschaften nehmen das, wie

Erster Band im DruckErster Band im Druck

Das Buch Links–Nietzscheanismus. Eine Einführung zerfällt in zwei Bände: einen ersten über “Nietzsche selbst” und einen zweiten über seine Aneignungsgeschichte. Der erste, wesentlich dünnere, mit dem Einleitungskapitel, dem Kapitel über die politisch relevanten Aspekte von Nietzsches Denken und dem Schlusskapitel, ist nun endlich im Druck und wird in wenigen Wochen

Workshop zum Thema “Politizität des Leibes” in HannoverWorkshop zum Thema “Politizität des Leibes” in Hannover

Gemeinsam mit dem Feuerbach-Forscher Christian Loos veranstalte ich am 21. und 22. Januar 2021 am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover einen Workshop zum Thema “Widerständige Glieder. Der Leib als politischer Standort”. Das freut mich besonders, weil die Politizität des Leibes eines der Schlüsselthemen des Links-Nietzscheanismus-Projekts ist: Einerseits als anarchischer Leib der