Sartre vor 40 Jahren gestorben

Am 15. April 1980 verstarb Jean-Paul Sartre, eine weitere Hauptfigur meiner Links-Nietzscheanismus-Studie. Ich habe aus diesem Anlass einen kleinen Essay auf dem HARPblog veröffentlicht, in dem ich mich der Frage widme, was die Aktualität von Sartres Freiheitsbegriff heute sein könnte: Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

“Was müssen wir hoffen? – Ernst Bloch und die Utopie” – Tagung im Oktober in Leipzig“Was müssen wir hoffen? – Ernst Bloch und die Utopie” – Tagung im Oktober in Leipzig

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie eine große Tagung zu Ernst Bloch in der “Ernst-Bloch-Stadt” Leipzig, bei der auch ich einen Vortrag halten werde. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Alle Informationen: https://harp.tf/2022/18/09/ernst-bloch/ Zur Einstimmung empfehle ich meinen Einführungvortrag zu Bloch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Jpf6vhgaZHg Mein