Memes

Ich habe in den letzten Monaten eine Vielzahl von Memes zu meinem Links-Nietzscheanismus-Projekt erstellt, die auf dieser Unterseite meiner Website abgerufen werden können. Nachdem ich heute noch ein paar Memes basierend auf Ausschnitten aus den Olsenbande-Filmen hochgeladen habe, möchte ich damit vorerst pausieren – auch wenn man natürlich noch tausende Memes basierend auf dem in meinem Buch dargelegten Material erstellen könnte.

Ich habe vor, in den nächsten Monaten Sticker mit einigen ausgewählten Memes zu erstellen und möchte bei der Auswahl gerne ein wenig interaktiv verfahren. Ich rufe daher dazu auf, mir ein Votum zukommen zu lassen, welchen meiner Memes man für besonders gelungen hält und gedruckt sehen möchte – gerne einfach als Kommentar zu diesem Beitrag, im Forum, per Mail an mich oder über meine Facebook-Seite. Man kann auch gerne für mehrere Memes stimmen – wie viele verschiedene Motive ich drucken lassen möchte, habe ich noch nicht entschieden.

Schlagwörter:

2 thoughts on “Memes”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

Für eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! – Aktion zum 1. MaiFür eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! – Aktion zum 1. Mai

Ich publiziere das mal als Gastbeitrag.   Für eine sozial-liberale Einheitsfront gegen den Corona-Coup! Aktionsidee zum 1. Mai   Wahrscheinlich zum ersten Mal seit seiner Etablierung als Kampftag der Arbeiterbewegung im Jahr 1890 werden in Deutschland keine offiziellen Demonstrationen zum 1. Mai stattfinden – und die Mainstream-Gewerkschaften nehmen das, wie

Online-Lese- und Diskussionskreis zu Bloch, Corona etc.Online-Lese- und Diskussionskreis zu Bloch, Corona etc.

In meinen Büchern spielt Ernst Bloch, der “deutsche Philosoph der Oktoberrevolution” (Oskar Negt) eine zentrale Rolle. Der Links-Nietzscheaner entwickelte die beste marxistische Nietzsche-Interpretation – und auch darüber hinaus ist er einer der bedeutendsten kritischen Philosophen des 20. Jahrhunderts, der es unbedingt verdient, wiederentdeckt zu werden. Die HARP widmet seinem Hauptwerk