Neue Zusammenfassung in der “Platypus Review”

In der linken Theoriezeitschrift Platypus Review habe ich unter dem Titel Einen roten Stern gebären! ein weiteres Mal versucht, meine Thesen zum Links-Nietzscheanismus zu bündeln und sie vor allem auf die Gegenwart zu beziehen (Link). Hervorgehoben habe ich die zwei Grundübel der Linken seit den 1970er Jahren: die Vernachlässigung des utopischen und die damit zusammenhängende Vernachlässigung des emotionalen Moments. Besonders wichtig erscheint mir die Neuentwicklung einer linken Sexualpolitik in Anknüpfung an die linke Tradition, die eben von einer Utopie erfüllter Erotik ausgeht und nicht von bürgerlicher Libertinage und faschistischer Erotik der Macht.

Ethan Linehan hat zu der Ausgabe der Zeitschrift einen zweiten Artikel beigesteuert, die die Sache ein wenig anders angeht als ich, aber gerade darum auch unbedingt lesenswert ist (Link).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

“Was müssen wir hoffen? – Ernst Bloch und die Utopie” – Tagung im Oktober in Leipzig“Was müssen wir hoffen? – Ernst Bloch und die Utopie” – Tagung im Oktober in Leipzig

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie eine große Tagung zu Ernst Bloch in der “Ernst-Bloch-Stadt” Leipzig, bei der auch ich einen Vortrag halten werde. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Alle Informationen: https://harp.tf/2022/18/09/ernst-bloch/ Zur Einstimmung empfehle ich meinen Einführungvortrag zu Bloch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Jpf6vhgaZHg Mein

Neue Ausgabe der “Narthex” etc.Neue Ausgabe der “Narthex” etc.

Zum Jahresende hier noch rasch einige Mitteilungen: Mein Vortrag  bei der Konferenz “Zwischen Leben und Existenz. Nietzsche und der französische Existenzialismus” ist mittlerweile als Video online (Link). Dort können auch zahlreiche andere Vorträge der Konferenz angesehen werden. Anfang Februar soll die neue Ausgabe der von mir mitredigierten Philosophiezeitschrift Narthex. Heft

Workshop zum Thema “Politizität des Leibes” in HannoverWorkshop zum Thema “Politizität des Leibes” in Hannover

Gemeinsam mit dem Feuerbach-Forscher Christian Loos veranstalte ich am 21. und 22. Januar 2021 am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover einen Workshop zum Thema “Widerständige Glieder. Der Leib als politischer Standort”. Das freut mich besonders, weil die Politizität des Leibes eines der Schlüsselthemen des Links-Nietzscheanismus-Projekts ist: Einerseits als anarchischer Leib der