Bei de Gruyter erschien jetzt der Konferenzband zu der von mir mitorganisierten Tagung “Nietzsche und der französische Existenzialismus” (Link). Er versammelt siebzehn Aufsätze – auf Deutsch, Französisch und Englisch – zu allen Aspekten dieses facettenreichen Themas, auch einen längeren Artikel von mir selbst.
Band “Nietzsche und der französische Existenzialismus” erschienen

Singend gegen den Corona-Coup: Aufruf zum legalen Widerstand!Singend gegen den Corona-Coup: Aufruf zum legalen Widerstand!
In meiner Broschüre Die Linke neu leben. Für einen linken Nietzsche heute spreche ich davon, dass der gemeinsame Gesang ein zentraler Bestandteil aller politischen Protestbewegungen ist und nehme wiederholt auf das Liedgut der linken Bewegung Bezug. Jetzt ist es erneut an der Zeit, die Stimme zu erheben. Leider dürfen wir

MemesMemes
Ich habe in den letzten Monaten eine Vielzahl von Memes zu meinem Links-Nietzscheanismus-Projekt erstellt, die auf dieser Unterseite meiner Website abgerufen werden können. Nachdem ich heute noch ein paar Memes basierend auf Ausschnitten aus den Olsenbande-Filmen hochgeladen habe, möchte ich damit vorerst pausieren – auch wenn man natürlich noch tausende
Politische Stellungnahme aus aktuellem AnlassPolitische Stellungnahme aus aktuellem Anlass
Es könnte – trotz der entsprechenden eindeutigen Passagen in meinem Essay zu Sartres Todestag – in den letzten Tagen der Eindruck entstanden sein, dass ich mich zumindest duldend gegenüber den zunehmenden verschwörungstheoretischen und querfrontlerischen Tendenzen innerhalb der Protestbewegung gegen die Lockdown-Politik verhalten hätte. Ich möchte hier in aller Deutlichkeit festhalten,