Erster Band im Druck

Das Buch Links–Nietzscheanismus. Eine Einführung zerfällt in zwei Bände: einen ersten über „Nietzsche selbst“ und einen zweiten über seine Aneignungsgeschichte. Der erste, wesentlich dünnere, mit dem Einleitungskapitel, dem Kapitel über die politisch relevanten Aspekte von Nietzsches Denken und dem Schlusskapitel, ist nun endlich im Druck und wird in wenigen Wochen erscheinen. Ich hoffe auf die Leipziger Buchmesse – mal sehen.

Dass diese Aufteilung etwas ungewöhnlich ist, weiß ich selbst, da das Schlusskapitel natürlich den rezeptionsgeschichtlichen Teil voraussetzt. Doch so entsteht eben ein schmaler Band für kleines Geld (ca. 130 S.), während der zweite Band nicht zu sehr ausufert.

Für noch kleineres Geld, nämlich 3 €, ist mein bereits vorliegendes Manifest Die Linke neu leben – Thesen für einen linken Nietzsche heute zu beziehen, in dem ich auf 50 S. meine Kernresultate ohne Schnörkel zusammenfasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

Halt stand, orangenes Kiew!Halt stand, orangenes Kiew!

Einige Überlegungen zur aktuellen politischen Weltlage, der ideologischen Agenda Putin-Russlands und der Notwendigkeit einer ideologisch-politischen Alternative jenseits von westlichem Liberalismus und Ethnopluralismus der Neuen Rechten. Der „Philosoph Putins“ präsentiert Gedanken, die mehr oder weniger ein aktualisierender und auf Russland applizierter Abklatsch der Kernthesen der Denker der „Konservativen Revolution“ sind, v.

Ça suffit!Ça suffit!

In ganz Europa rebellieren die Menschen gegen die schon längst als unverhältnismäßig erwiesenen Corona-Maßnahmen, allein in Leipzig versammelten sich etwa am vergangenen Samstag 45.000. Keineswegs rechte Krawallmacher, wie in den Leitmedien kolportiert, sondern zum Großteil ganz „normale“ Bürger, die sich um ihre Freiheit und ihre materielle Existenz sorgen – und

Online-Lese- und Diskussionskreis zu Bloch, Corona etc.Online-Lese- und Diskussionskreis zu Bloch, Corona etc.

In meinen Büchern spielt Ernst Bloch, der „deutsche Philosoph der Oktoberrevolution“ (Oskar Negt) eine zentrale Rolle. Der Links-Nietzscheaner entwickelte die beste marxistische Nietzsche-Interpretation – und auch darüber hinaus ist er einer der bedeutendsten kritischen Philosophen des 20. Jahrhunderts, der es unbedingt verdient, wiederentdeckt zu werden. Die HARP widmet seinem Hauptwerk