Wie in Band 1 angekündigt, ist das komplette Literaturverzeichnis sowie auch das Register des Buches nun auf der Seite des Schmetterling Verlags abrufbar. Die unglaublichen 43 Seiten sind nicht nur äußerst hilfreich, sondern vermitteln auch einen guten Überblick von den Hauptthemen des Buches: Link
Erster Band im DruckErster Band im Druck
Das Buch Links–Nietzscheanismus. Eine Einführung zerfällt in zwei Bände: einen ersten über “Nietzsche selbst” und einen zweiten über seine Aneignungsgeschichte. Der erste, wesentlich dünnere, mit dem Einleitungskapitel, dem Kapitel über die politisch relevanten Aspekte von Nietzsches Denken und dem Schlusskapitel, ist nun endlich im Druck und wird in wenigen Wochen

Workshop zum Thema “Politizität des Leibes” in HannoverWorkshop zum Thema “Politizität des Leibes” in Hannover
Gemeinsam mit dem Feuerbach-Forscher Christian Loos veranstalte ich am 21. und 22. Januar 2021 am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover einen Workshop zum Thema “Widerständige Glieder. Der Leib als politischer Standort”. Das freut mich besonders, weil die Politizität des Leibes eines der Schlüsselthemen des Links-Nietzscheanismus-Projekts ist: Einerseits als anarchischer Leib der

Band 2 erscheint in drei WochenBand 2 erscheint in drei Wochen
Vor etwa einem Jahr habe ich das Manuskript eingereicht, nun ist das Buch endlich ganz fertig: Der zweite Band des Links-Nietzscheanismus-Projekts wird in etwa drei Monaten vorliegen. Er behandelt auf exakt 522 Seiten die wichtigsten Grundtendenzen der linken Nietzsche-Rezeption von 1890 bis heute – mit einem Seitenblick zur rechten. Es