In meiner Broschüre Die Linke neu leben. Für einen linken Nietzsche heute spreche ich davon, dass der gemeinsame Gesang ein zentraler Bestandteil aller politischen Protestbewegungen ist und nehme wiederholt auf das Liedgut der linken Bewegung Bezug. Jetzt ist es erneut an der Zeit, die Stimme zu erheben. Leider dürfen wir
Auf dem Blog der Halkyonischen Assoziation für radikale Philosophie habe ich inzwischen einen längeren Artikel zu Corona sowie einen Nachtrag dazu verfasst. Meine Kernthesen: 1) Es ist zweifelhaft, ob die gegenwärtigen Maßnahmen wirklich notwendig sind (hierfür verweise ich auf einschlägige Einschätzungen von medizinischen Experten). 2) Die Corona-Politik der Staaten ist
Am 15. April 1980 verstarb Jean-Paul Sartre, eine weitere Hauptfigur meiner Links-Nietzscheanismus-Studie. Ich habe aus diesem Anlass einen kleinen Essay auf dem HARPblog veröffentlicht, in dem ich mich der Frage widme, was die Aktualität von Sartres Freiheitsbegriff heute sein könnte: Link.