Virtuelle Buchvorstellung am 2. Mai um 16 Uhr

Am 2. Mai – ein nicht zufällig gewähltes Datum – werde ich um 16 Uhr erneut mein Links-Nietzscheanismus-Projekt vorstellen, diesmal in Form eines Dialogs mit meinem Kollegen Emanuel Seitz. Das allgemeine Thema ist “Politik und Emotion”.

Der Termin ist Teil einer von HARP organisierten Veranstaltungsreihe mit dem Titel “Neue Perspektiven auf die Krise der Linken. Eine philosophische Gesprächsreihe”, die generell einige spannende Termine beinhaltet.

Link zum Programm der gesamten Reihe

Link zum Livestream auf Youtube

One thought on “Virtuelle Buchvorstellung am 2. Mai um 16 Uhr”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

BärteBärte

Neben dem Links–Nietzscheanismus hat mich in den letzten Monaten ein anderes Thema verfolgt: dasjenige des Bartes in seiner philosophischen Bedeutungsdimension. Auch dieses Buch ist kürzlich in den Druck gehen und wird zur Leipziger Buchmesse vorliegen. Lustigerweise gab es zwischen beiden Schreibprojekten interessante, oft unerwartete Synergieeffekte, da zahlreiche nietzscheanische Autoren –