26. 9.: Online-Release meines Buchs „Bedeutende Bärte“

Am 26. September ab 15 Uhr werde ich den eigentlich für März geplanten Release meines Buchs Bedeutende Bärte. Eine Philosophie der Gesichtsbehaarung in Form eines virtuell übertragenen Gesprächs mit Tilman Willams, Doktorand der Philosophie und Musikwissenschaft und Kollege von der Narthex-Redaktion, nachholen. Über die Chat-Funktion sind – gerne auch haarige – Nachfragen aus dem Publikum erwünscht.

Link zur Seite der HARP mit allen wichtigen Informationen zum Event.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich erkläre mich mit der Übersendung meiner Daten einverstanden. Über ihre Verwendung informiert die Datenschutzerklärung.

Halt stand, orangenes Kiew!Halt stand, orangenes Kiew!

Einige Überlegungen zur aktuellen politischen Weltlage, der ideologischen Agenda Putin-Russlands und der Notwendigkeit einer ideologisch-politischen Alternative jenseits von westlichem Liberalismus und Ethnopluralismus der Neuen Rechten. Der „Philosoph Putins“ präsentiert Gedanken, die mehr oder weniger ein aktualisierender und auf Russland applizierter Abklatsch der Kernthesen der Denker der „Konservativen Revolution“ sind, v.

AnarchismusAnarchismus

Ein besonderer Schwerpunkt meines Buches ist Nietzsches anarchistische Nietzsche-Rezeption. Das hat vor allem den sachlichen Grund darin, dass Nietzsche vor allem von Anarchist/innen besonders stark rezipiert worden ist. So gut wie alle „Links-Nietzscheaner“ haben einen mehr oder weniger „anarchistischen“ Zug, obgleich sie sich natürlich nicht alle explizit als Anarchist/innen verstehen.